AGB

 
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen 
Theater Altenburg Gera gGmbH 


Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Beziehung zwischen der Theater Altenburg Gera gGmbH und den Besuchern ihrer Veranstaltungen und sind Bestandteil des Vertrages zwischen ihnen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Veranstaltungen der Theater Altenburg Gera gGmbH außer ggf. Veranstaltungen infolge von Hausvermietungen. Für die Abonnenten der Theater Altenburg Gera gGmbH gelten darüber hinaus gesonderte Regelungen. 


Kartenverkauf/ Öffnungszeiten
Der Zugang zu den Spielstätten kann für Personen jeden Alters grundsätzlich nur mit einer persönlichen Eintrittskarte erfolgen. Theaterkarten erhalten Sie an den Theaterkassen in Altenburg und Gera zu den angegebenen Öffnungszeiten. Während den Spielpausen gelten besondere Schließzeiten. 
Die Vorstellungs-/ Abendkassen öffnen in den Spielstätten eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. An der Vorstellungs-/ Abendkasse ist ein Vorverkauf für andere Veranstaltungen mit Rücksicht auf die übrigen Besucher nur eingeschränkt möglich. 
Theaterkarten können auch im Pressehaus Gera, der Gera-Information, im Ticketshop Gera, der Tourismusinformation Altenburger Land, der OVZ Geschäftsstelle Altenburg und in allen CTS Eventim-Vorverkaufsstellen erworben werden. 


Eintrittspreise/ Ermäßigungen
Die Eintrittspreise sind an den Theaterkassen, im Spielzeitheft sowie auf der Internetseite veröffentlicht. 
Ermäßigte Eintrittspreise werden für Erwerbslose und Personen mit Behinderung und deren Begleitung gewährt. Bis zum 27. Lebensjahr  erhalten Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Personen im FSJ und Studierende sowie Kinder ab drei Jahren und Schüler bis zum vollendeten 19. Lebensjahr eine Ermäßigung. Diese ist bei der Bestellung geltend zu machen.  Ermäßigungen sind nicht kombinierbar und werden nur einmal gewährt. Ermäßigte Karten sind nicht übertragbar. 
Bei Kinder- und Schulgruppenbesuchen erhalten Erzieher/ Lehrer eine Betreuerkarte je zehn Kinder.
Für Gastspiele, zu Open Air-Veranstaltungen, zu einzelnen Repertoirevorstellungen und Sonderveranstaltungen können gesonderte Eintrittspreise und Ermäßigungen festgelegt werden.


Geschenkgutscheine
Bei der Theater Altenburg Gera gGmbH können Geschenkgutscheine zu einem frei wählbaren Betrag erworben werden. Diese Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre lang gültig und können für Eintrittskarten, Programmhefte und Merchandise-Artikel eingelöst werden. Geschenkgutscheine können nicht ausgezahlt werden.


Zahlungsarten
bar, EC-Karte ab 10,00 €, Kreditkarte (Visa- und Mastercard) ab 10,00 €
Überweisung: Sparkasse Gera-Greiz
IBAN: DE51830500000000151459
BIC:    HELADEF1GER


Kartenreservierungen
Verbindliche Kartenreservierungen können persönlich und telefonisch an den Theaterkassen in Gera oder Altenburg erfolgen. Für Kartenreservierungen gewähren wir eine Optionsfrist von 14 Tagen, danach erlischt der Anspruch. Bei Abholung reservierter Karten im Vorverkauf wird ein Vorverkaufsrabatt gewährt. Kurzfristige Kartenbestellungen ab 13. Tag vor dem Vorstellungstermin müssen bis eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden, danach erlischt der Anspruch. 
Mit der Kartenreservierung gestattet der Kunde die Speicherung seiner Daten im Ticketsystem. Die Theater Altenburg Gera gGmbH verpflichtet sich persönliche Daten zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben. 
Über die jeweiligen Reservierungsmodalitäten in anderen Vorverkaufsstellen informieren Sie sich bitte bei den Vorverkaufsstellen.


Kartenrückgabe/ Umtausch
Das Theater behält sich vor, aus künstlerischen oder technischen Gründen Spielplan-, Termin- oder Platzänderungen vorzunehmen. 
Eine Kartenrückgabe mit Erstattung des Eintrittsgeldes ist grundsätzlich nicht möglich, auch nicht aus Gründen „höherer Gewalt“ (Unwetter o. a.). 
Der Umtausch von Eintrittskarten, die an den Theaterkassen der Theater Altenburg Gera gGmbH gekauft wurden, kann ausschließlich im Vorverkauf bei Vorlage der Eintrittskarten für eine andere, gleichwertige Veranstaltung erfolgen. Möglich ist auch der Umtausch in einen Theater-Gutschein. Für jeden Umtausch gilt die Bearbeitungsgebühr von 3,00 € pro Karte. 
Für Gastspiele und Sonderveranstaltungen sind Kartenrückgaben oder Umtausch ausgeschlossen. 


Kartenkauf/ Geschenkgutscheinkauf auf Rechnung
Wenn der Kunde die Speicherung seiner Daten im Kartenverkaufssystem gestattet, können wir Ihm bei rechtzeitiger Bestellung Theaterkarten zusenden. Auf Ermäßigungsansprüche muss sofort bei der Kartenbestellung hingewiesen werden, bevor die Rechnung erstellt wird. Ebenso können Geschenkgutscheine zu dem vereinbarten Wert auf Rechnung zugeschickt werden. Die Bearbeitungs- und Versandgebühr pro Auftrag und Rechnung beträgt 1,50 €, 3,00 € bei Rechnungsbeträgen über 100,00 €. Nach Eingang des Rechnungsbetrages in der vorgegebenen Frist werden Ihnen die Karten/ der Geschenkgutschein zugesandt. Für versäumte Zahlungen wird eine Mahngebühr von 5,00 € erhoben.


Einlass
Für Theaterkarten, die zu einem ermäßigten Preis erworben wurden, ist beim Einlass zur Veranstaltung unaufgefordert der entsprechende Ausweis/ Berechtigungsnachweis vorzuzeigen. 
Für Theaterkarten zu Abonnement-Preisen ist der persönliche Abonnement-Ausweis vorzuweisen. Kann ein Nachweis nicht erbracht werden, muss der Differenzbetrag zum Normalpreis an der Theaterkasse nachgelöst werden. Theaterkarten berechtigen grundsätzlich nur zu den auf der Eintrittskarte aufgedruckten Inhalten. 


Verfall von Ansprüchen/ Nacheinlass
Nach Vorstellungsbeginn eintreffende Besucher können nur in Abhängigkeit von den Erfordernissen der Inszenierung vom Personal eingelassen werden. In Abhängigkeit von der Inszenierung kann der Zeitpunkt des Einlasses auch auf die Pause verlegt oder ganz ausgeschlossen werden. Wenn es möglich ist, weist das Personal  einen freien Platz zu. Der Anspruch auf den gebuchten Platz kann nur nach einer Pause geltend gemacht werden. Ein Anspruch auf Nacheinlass oder Erstattung des Eintrittspreises in dieser Situation besteht nicht. 


Garderobe  
Überbekleidung, Rucksäcke, große Taschen, Schirme u. ä. sind in den Garderoben kostenfrei gegen Aushändigung einer Garderobenmarke abzugeben. Die Garderobe wird gegen Vorlage der Garderobenmarke ohne Nachprüfung der Berechtigung an den Besucher zurückgegeben. Bei Verlust oder Schaden an der Garderobe ist das Garderobenpersonal unverzüglich zu informieren. Mit Aushändigung der Garderobenmarke übernimmt die Theater Altenburg Gera gGmbH die Haftung für grob fahrlässige Verletzung der Aufbewahrungspflicht durch das Garderobenpersonal. Die Haftung beschränkt sich auf den Zeitwert des Garderobenstücks. Von der Haftung ausgeschlossen sind Bargeld, Kopfbedeckungen und andere in den Kleidungsstücken befindliche Gegenstände. Die Abgabe solcher Gegenstände erfolgt auf eigene Gefahr.


Sonstige Regelungen
Besetzungsänderungen begründen keinen Anspruch auf Erstattung des Kartenpreises. Notwendige Umplatzierungen, die aus inszenierungsbedingten oder technischen Gründen erforderlich werden, berechtigen bei Bereitstellung von Ersatzplätzen in der gebuchten Preiskategorie nicht zu Entschädigungsansprüchen.
Bei Programmänderungen oder veränderten Anfangszeiten besteht die Möglichkeit, die Karten umzutauschen, Gutscheine zu erhalten oder den Kartenpreis zurückerstattet zu bekommen. 
Kommt dem Karteninhaber eine Eintrittskarte abhanden, leistet die Theater Altenburg Gera gGmbH nur Ersatz, wenn der Betreffende nachweisen kann, für welchen Platz er eine Karte gekauft hat. Beim Ausstellen der Duplikat-Ersatzkarte verliert die Original-Eintrittskarte die Gültigkeit. 
Die Theater Altenburg Gera gGmbH bietet Puppentheater ab einem Alter von drei Jahren sowie Kinderveran-staltungen anderer Sparten ab fünf Jahren an. 
Unsere Altersempfehlung für  die jeweilige Inszenierung richtet sich nach der Art der Inszenierung und kann vom ursprünglichen Inhalt abweichen. 


Vorstellungsausfall
Fällt eine Veranstaltung aus, wird der Kartenpreis erstattet. Weitere Aufwendungen des Besuchers werden nicht ersetzt. Der Anspruch ist durch Vorlage oder Einsendung der Eintrittskarten nachzuweisen und innerhalb von 14 Tagen nach dem Veranstaltungstermin an der Theaterkasse geltend zu machen. Danach kann eine Rückerstattung des Eintrittspreises nicht mehr geltend gemacht werden. Ein Veranstaltungsabbruch begründet nur dann einen Anspruch des Besuchers auf Erstattung des bezahlten Kartenpreises, wenn der Abbruch in der ersten Hälfte der Veranstaltung erfolgt. Bearbeitungsgebühren werden nicht ausgezahlt.
Karten, die an Vorverkaufsstellen außerhalb des Theaters erworben wurden, können nur dort zur Erstattung des Kartenpreises vorgelegt werden.


Open Air Veranstaltungen
Open Air Veranstaltungen werden aufgrund des Wetters erst am Veranstaltungsabend und am Veranstaltungsort abgesagt. Die Rückerstattung des Kartenpreises erfolgt nur, wenn die Veranstaltung infolge schlechten Wetters vor Beginn der Aufführung oder innerhalb der ersten zwanzig Minuten abgebrochen wird. Die Rückerstattung erfolgt für Eintrittskarten, die an den Theaterkassen der Theater Altenburg Gera gGmbH gekauft wurden, entweder direkt auf dem Veranstaltungsgelände oder bis 14 Tage nach dem Vorstellungstermin gegen Zusendung der Eintrittskarten und unter Angabe der Bankverbindung oder direkt in den Theaterkassen. Bei der Theater Altenburg Gera gGmbH online gekaufte Eintrittskarten werden bis 14 Tage nach dem Vorstellungstermin gegen Zusendung der Eintrittskarten und unter Angabe der Bankverbindung rückerstattet. Der Ersatz von weiteren Aufwendungen ist ausgeschlossen. Für Eintrittskarten, die an anderen Vorverkaufsstellen erworben wurden, muss dort der Rückerstattungsanspruch geltend gemacht werden.
Aus Gründen der Sichtbehinderung können keine Schirme aufgespannt werden. 


Ton-, Film und Fotoaufnahmen   
Bild- (Film oder Video) und Tonaufzeichnungen sowie das Fotografieren während der Veranstaltungen sind aus urheberrechtlichen Gründen ohne Ausnahme verboten. Die unbefugte Aufnahme löst eine Schadensersatzpflicht aus. Die Benutzung von Mobiltelefonen während der Veranstaltung ist untersagt, um technische Abläufe während der Vorstellung nicht zu gefährden. 
Bei Zuwiderhandlungen kann das Gerät vom Abenddienst verwahrt werden.


Fundsachen
Es wird gebeten, Gegenstände aller Art, die in den Räumen der Theater Altenburg Gera gGmbH gefunden werden, beim Servicepersonal abzugeben. Den Verlust von Gegenständen teilt der Besucher dem Servicepersonal mit.


Ordnung und Sicherheit        
Essen und Trinken ist in den Vorstellungsräumen nicht gestattet. Die Bühnen dürfen nur von Mitwirkenden betreten werden.


Hausrecht
Das Personal der Theater Altenburg Gera gGmbH ist berechtigt, das Hausrecht wahrzunehmen und Besucher aus dem Haus zu weisen, wenn sie grundsätzliche Regeln nicht einhalten, Vorstellungen stören oder andere Besucher durch sie belästigt werden. Dies gilt auch, wenn Besucher gegen das Verbot von Ton-, Bild- oder Tonbildaufnahmen verstoßen.
Rollschuhfahren, Inline-Skaten und Ähnliches sind im Haus und auf dem Gelände nicht gestattet.


Störungen des Hausfriedens
Erhebliche Verstöße gegen die Hausordnung führen grundsätzlich zu einer Verwarnung und in schwerwiegenden Fällen zu einem Hausverbot. Hierzu zählen: 
- das Mitbringen und der Genuss von Drogen,
- das Mitbringen und der Genuss von Alkohol, außer in den definierten Gastronomiebereichen,
- das Mitbringen und die Benutzung von Waffen und sonstigen gefährlichen Gegenständen, 
- Diebstahl, mutwillige Sachbeschädigung, Randalieren, Betteln, 
- Beschimpfen oder Beleidigen von Theaterpersonal, von Personal anderer im Hause tätigen Firmen oder von Besucherinnen und Besuchern des Theaters 


Persönlichkeitsrechte
Jeder Theaterkarteninhaber willigt unwiderruflich für alle Medien in die Aufzeichnung von Bild und/ oder Ton, die vom Veranstalter oder dessen Beauftragten in Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt wird, ein sowie in die unentgeltliche Verwendung seines Bildes und seiner Stimme für Fotografien, Live-Übertragungen und/ oder Sendungen z. B. durch Rundfunk und Fernsehen.
Durch Erwerb oder Verwendung einer Theaterkarte akzeptiert der jeweilige Erwerber bzw. Inhaber die Geltung dieser AGB.


Online-Kartenverkauf
Unter www.theater-altenburg-gera.de haben Sie direkten Zugriff auf unser Ticketsystem und können bequem von zuhause aus Ihre Karten bestellen. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, mit TicketDirect Ihre Karten selbst auszudrucken. TicketDirect-Tickets sind nicht übertragbar und werden am Einlass mit dem Personalausweis verifiziert.

1. Vertragsabschluss 
Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er das Feld „Auftrag abschließen“ angeklickt hat. Erst mit Zuteilung und Übersendung der Transaktionsnummer durch das Theater an den Kunden kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und der Theater Altenburg Gera gGmbH zustande.

2. Haftungsausschluss
Für die Richtigkeit der im Onlineauftritt der Theater Altenburg Gera gGmbH enthaltenen Daten wird keine Gewähr übernommen.

3. Bankgebühren
Sollte durch fehlerhafte Eingabe der Bankverbindung oder bei einem nicht gedeckten Konto keine Buchung des Rechnungsbetrages möglich sein, werden die anfallenden Bankgebühren dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt. 

4. Widerrufs- und Rückgaberechte
Soweit die Theater Altenburg Gera gGmbH Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen anbietet, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen, liegt kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312b BGB vor. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch die Theater Altenburg Gera gGmbH bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.
Der Gesamtpreis inklusive aller Gebühren und Steuern ist bei Vertragsabschluss sofort zur Zahlung fällig. Die Zahlung kann per Lastschrifteinzug oder Kreditkarte erfolgen. 

5. Versand
Die Versendung der Eintrittskarten für Veranstaltungen im Großen Haus erfolgt, ausgenommen in den Spielzeitpausen, grundsätzlich innerhalb von zehn Werktagen nach Bestätigung der Buchung per einfachen  Postweg. Eintrittskarten für Veranstaltungen in den kleinen Spielstätten werden bis spätestens eine Woche vor Vorstellungstermin zugesendet. Sollten dem Kunden nicht innerhalb von 14 Tagen nach der Buchung die Eintrittskarten zugegangen sein, ist er verpflichtet, die Theater Altenburg Gera gGmbH auf diesen Umstand hinzuweisen. Unterlässt er dieses, sind Ansprüche wegen Verlustes der Eintrittskarten ausgeschlossen. Nur im Fall eines Eintrittskartenverlustes beim Postversand stellt die Theater Altenburg Gera gGmbH eine Ersatzkarte aus. Durch das Ausstellen einer Ersatzkarte erlischt die Gültigkeit der entsprechenden Original-Eintrittskarte. Eine Ersatzkarte hat ausnahmslos Vorrang vor einer Original-Eintrittskarte.

6. Falschlieferungen
Bitte prüfen Sie die Ihnen gelieferten Tickets unmittelbar nach Erhalt auf Übereinstimmung mit Ihrem Auftrag. Bei offensichtlichen Falschlieferungen, insbesondere fehlerhaft ausgestellten Tickets (falsche Platzkategorie, falsche Veranstaltung) erhalten Sie kostenlose Ersatzlieferung gegen Rückgabe der bereits gelieferten Tickets. Senden Sie uns die Mitteilung über die Falschlieferung per Einschreiben an Theater Altenburg Gera gGmbH, Theaterkasse, Theaterplatz 1, 07548 Gera oder geben sie die Mitteilung über die Falschlieferung persönlich gegen Quittung ab.

7. Umtausch
Online gekaufte Eintrittskarten sind vom Umtausch ausgeschlossen. Es besteht somit grundsätzlich kein Anspruch auf Rücknahme der gekauften Karten. 
Bei Verlegung einer Veranstaltung müssen innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe die Eintrittskarten in den Theaterkassen der Theater Altenburg Gera gGmbH zurückgegeben bzw. ausgetauscht werden. Der Karteninhaber kann zwischen Stornierung seiner Karte gegen Rückerstattung des Kartenpreises oder Tausch der Karte zum neuen Termin wählen. Eintrittskarten werden zurückgenommen, wenn die Veranstaltung ersatzlos abgesagt werden muss. Rücknahme und Rückerstattung des Kartenpreises erfolgen in diesem Falle bis zu 14 Tage nach dem Veranstaltungstermin per Rücküberweisung durch die Theater Altenburg Gera gGmbH. Die Karten können auch vom Käufer per Post unter Angabe seiner Bankverbindung an folgende Adresse zurück gesandt werden: 

Theater Altenburg Gera gGmbH
Theaterkasse
Theaterplatz 1
07548 Gera

8. Sonstiges
Es gelten nicht alle Preisvorteile der Theater Altenburg Gera gGmbH beim Online-Kartenverkauf. Bitte erkundigen Sie sich in den Theaterkassen nach Familienkarten für Puppentheater-Kindervorstellungen oder zu anderen Kindervorstellungen und nach Gruppenrabattpreisen ab 15 Personen.


Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse lautet info@theater-altenburg-gera.de. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 


Inkrafttreten   
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 1.09.2021 in Kraft. 


Volker Arnold, Kfm. Geschäftsführer
Altenburg/ Gera, den 1.8.2021