Ballett-Doppelabend von Thierry Malandain und Martin Harriague
Musik von Igor Strawinksy
Malandain Ballet Biarritz
Zerbrechlichkeit, Kraft und Sinnlichkeit des tanzenden Körpers – darauf richtet Thierry Malandain, der künstlerische Leiter des Malandain Ballet Biarritz, sein Hauptaugenmerk. Egal, ob er eine abstrakte, eine erzählende oder eine klassisch inspirierte Form der Choreographie wählt – Mensch und Tanz sind Körper und Seele des Malandain Ballet Biarritz. Igor Strawinskys Feuervogel (L’Oiseau de feu) und das Frühlingsopfer (Le Sacre du Printemps) sind wahre Hits des 20. Jahrhunderts und wurden seit ihrer Uraufführung durch Fokine und Nijinski für die Ballets Russes unzählige Male choreographiert. Thierry Malandain und Martin Harriague kehrten zu ihrer Quelle zurück, um sie neu zu interpretieren. Der Direktor des Centre Chorégraphique National Malandain Ballet Biarritz mit seiner bewährten musikalischen Sensibilität gibt dem Vogel des ursprünglichen Märchens seine biblische Spiritualität als „Lichtbringer” zwischen Himmel und Erde zurück, dessen Aufgabe es ist, den Menschen Trost und Hoffnung zu bringen. Auf der anderen Seite lässt sich Martin Harriague, assoziierter Künstler mit scharfem Blick, von der Argumentation des Ritus inspirieren, die Strawinsky in der Zeitschrift Montjoie präsentiert hat, um das
erzählerische Pulsieren des Lebens zu inszenieren, das in der Partitur am Werk ist.