Dido & Aeneas

von Henry Purcell

Termine

 

Es musizieren der Konzertchor Rutheneum sowie Solisten des Reussischen Kammerorchester Gera e. V. unter der Leitung von Christian K. Frank. Die Premiere dieser Inszenierung feierte das Ensemble bereits im März in der Johanniskirche Gera.
Besonders bemerkenswert an der Aufführung ist, dass nicht nur die vielen eindrucksvollen Chöre dieses Werkes, sondern auch sämtliche Solorollen von Schülern der Spezialklassen für Musik gesungen und gespielt werden. Ein halbes Schuljahr probten sie diese anspruchsvollen Partien nicht nur musikalisch, sondern auch szenisch – ein sonst eher nicht alltäglicher Inhalt der Spezialunterrichte. Völlig neu herausgefordert wurden sie im szenischen Spiel von Sybille Tancke (Leiterin der Spezialklassen für Musik), unter deren Anleitung am Ende eine stimmige und phantasievolle Inszenierung entstand.
Nun wurden die Proben für die Oper am Gymnasium Rutheneum wieder aufgenommen, wobei zum einen einige Solorollen neu besetzt wurden und sich – mit dem neuen Schuljahr – zum anderen auch der Chor neu formiert. Deshalb fühlt sich die Wiederaufnahme wie eine neue Premiere an; alle fiebern dieser mit Begeisterung entgegen.

Die Spezialklassen für Musik unter dem Dach des Gymnasium Rutheneum bieten ihren Schülern seit nunmehr fast 35 Jahren eine einem Musikgymnasium adäquate Ausbildung – wir feiern dieses Jubiläum mit einem Festkonzert am 9. März 2025 in der Johanniskirche. Auf dem Programm steht die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach.

Seien Sie auch dazu herzlich eingeladen!