Jetzt sparen: Wählen Sie mindestens 3 Vorstellungen der Ballettfestwoche vom 30.09.2023 – 08.10.2023 und profitieren Sie von unseren attraktiven Paketangeboten! Paket Corpus / Paket Coppélia
Ballett von Silvana Schröder
Musik von John Lennon und den Beatles
Uraufführung
„Imagine all the people living life in peace.“
John Lennon
Er war einer der einflussreichsten Popmusiker und Komponisten des 20. Jahrhunderts und berührte weltweit Menschen mit seiner Musik: John Lennon (1940-1980). Der rebellische Beatle aus Liverpool schrieb gemeinsam mit Paul McCartney mitreißende Popsongs wie „She Loves You“ und „All You Need Is Love“ und löste mit der „Beatlemanie“ ein kulturelles Massenphänomen aus. 1970 zog er sich aus dem Rampenlicht zurück, lebte mit der Künstlerin Yoko Ono in New York und unterstützte die Friedensbewegung. 1980 wurde er vor seinem Haus am Central Park erschossen.
In ihrem Ballett widmet sich Silvana Schröder Themen, die Lennons Kompositionen immer wieder aufgreifen: Jugend und Rebellion, Liebe, Freundschaft und Beziehungen, Ruhm und Selbstzweifel, Freiheit und den innigen Wunsch nach einer besseren, friedlicheren Welt. Wie kaum ein anderer Künstler verkörperte Lennon in all seiner Komplexität und Verwundbarkeit die Träume und Utopien einer vom Aufbruch beseelten Generation. Als intellektueller Provokateur wollte er mehr erreichen, als Unterhaltungsmusik zu schaffen.
Musikalisch bereichert wird der Ballettabend durch die Live-Band von Johnny Silver, Gewinner des Deutschen Rock- und Pop-Preises 2017. Forever Lennon – ein Ballettabend zum Träumen, Fühlen und Nachdenken.
Mit freundlicher Unterstützung
„26 Titel spielt die Forever-John-Lennon-Band um ihren Frontmann Johnny Silver, der seit fast 30 Jahren so etwas wie ein Wiedergänger seines großen Vorbildes auf Musical, Show und Konzertbühnen ist. Mit einer geradezu schon erschauernd schönen Nähe zum Original. Auch das ist gelungen. (...) In Erinnerung bleibt aber eine großartige Gruppe von jungen Menschen, die die Idee des Träumers John Lennon von einer besseren Welt im wahrsten Wortsinn in Bewegung bringt. (...) Viel mehr geht nicht. Das hat offensichtlich auch Yoko Ono so verstanden, die sehr streng über das künstlerische Erbe ihres Mannes wacht, sich aber nach anfänglichen Vetos von dieser nun zu sehenden Arbeit auch überzeugen ließ.“
Wolfgang Schilling, MDR KULTUR, Mai 2019„Furioser Geraer Ballettabend „Forever Lennon“ erinnert an eine Jugend hinter der Mauer. Es wird – so viel vorweg – ein in vielerlei Hinsicht traumhafter, ein Abend, bei dem Musiker, Tänzer und Zuschauer für zwei Stunden abheben und doch nie gänzlich die Bodenhaftung verlieren. (...) Ob solo, im Duett oder in atemberaubenden Gruppenchoreografien – das international besetzte und mit Eleven aufgestockte Thüringer Staatsballett erweckt das Lebensgefühl einer Generation.“
Frank Quilitzsch, OTZ, Mai 2019„‚Forever Lennon‘ ist ein präzise durchdachter, fabelhaft getanzter, mitreißend komponierter Abend - einer, der Menschen fürs Theater entflammt.“
Dorion Weickmann, tanz Magazin, Oktober 2019Fotos: Ronny Ristok und Katja Wisotzki