Jetzt sparen: Wählen Sie mindestens 3 Vorstellungen der Ballettfestwoche vom 30.09.2023 – 08.10.2023 und profitieren Sie von unseren attraktiven Paketangeboten! Paket Corpus / Paket Coppélia
In intimer Atmosphäre und hautnah können die Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters bei den klein besetzten Foyerkonzerten im schönen Foyer des Theaters Gera erlebt werden. Die Besonderheit: Die Programme gestalten die Musikerinnen und Musiker selbst. Hören Sie also die persönlichen Lieblingswerke Ihres Orchesters in kammermusikalischer Besetzung.
298. Foyerkonzert
Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden. Franz Schubert
Franz Schubert (1797-1828): Streichquintett C-Dur, D 956
Jakob Stillmark (*1994): Stop And Go für Streichquintett
Quintetto Dvoressini: Violine: Anna Zaubzer, Tino Purschke · Viola. Miguel Angel Lucas Lorenzo
Violoncello: Claudia Stillmark · Kontrabass: Ronald Güldenpfennig
SO 18. SEP 2022 · 11:00
Gera · Konzertsaalfoyer
299. Foyerkonzert
Mitteldeutsche Barockmusik von Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach
gespielt auf historischen Instrumenten
Barockvioline: Miryam Nothelfer, Anna Zaubzer
Barockcello, Viola da Gamba: Jesus Antonio Clavijo Rojas
Violone: Ronald Güldenpfennig · Cembalo: Ying-Li Lo
SO 30. OKT 2022 · 11:00
Gera · Konzertsaalfoyer
300. Foyerkonzert
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes
Texte und Musik anlässlich des 350. Todestages von Heinrich Schütz (1585-1672)
Blechbläser des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera
Friederike Böcher (Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz)
SO 13. NOV 2022 · 11:00
Gera · Konzertsaal
In der Reihe Zukunftsmusik ostwärts
301. Foyerkonzert
Tschechische Meister
Antonín Dvořák1841-1904): Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 Amerikanisches
Bohuslav Martinů (1890-1959): 1. Klavierquintett H. 229.
Erwin Schulhoff (1894-1942): zwei Sätze aus dem Duo für Violine und Violoncello
S. Bodorvà: Dignitas homini (Streichquartett)
Violine: Miryam Nothelfer, Anna Zaubzer, Sigurjon Freyrsson · Viola: Louise Denis-Nesprias
Violoncello: Friedemann Herfurth, Jesus Antonio Clavijo Rojas, Han-Yun Cheng · Klavier: Yury Ilinov
SO 27. NOV 2022 · 11:00
Gera · Konzertsaalfoyer
302. Foyerkonzert
Ein fernes Murmeln aus einer fernen Welt
Jean Sibelius (1865-1957): Streichquartett d-Moll op. 56 Voces intimae
Sulkhan Tsintsadze (1925-1991): Miniaturen für Streichquartett
Violine: Wei-Chung Chen, Johannes Neupert · Viola: Louise Denis-Nesprias
Violoncello: Jesus Antonio Clavijo Rojas
SO 15. JAN 2023 · 11:00
Gera · Konzertsaalfoyer
303. Foyerkonzert
Ein italienisches Konzert
Kammermusik für Holzbläser und Harfe von Johann Sebastian Bach, Nino Rota, Giacomo Puccini und anderen
ensemble diX Flöte: Andreas Knoop · Oboe: Albrecht Pinquart
Klarinette: Hendrik Schnöke · Fagott: Roland Schulenburg · Harfe: Liane Pinquart
SO 5. FEB 2023 · 11:00
Gera · Konzertsaalfoyer
304. Foyerkonzert
Ich steh' mit einem Fuß im Grabe
Musik zur Passionszeit
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Ouvertüren-Suite Nr. 2 h-Moll BWV 1067
Johann Gottlieb Janitsch (1708-1762): Quartett g-Moll O Haupt voll Blut und Wunden
Johann Sebastian Bach: Drei Sinfonie aus den Kantaten
Der Herr denket an uns BWV 196
Sinfonia Ich steh' mit einem Fuß im Grabe BWV 156
Sinfonia Tritt auf die Glaubensbahn BWV 152
Antonio Vivaldi (1678 - 1741): Concerto F-Dur RV 570 La tempesta di mare
Flöte: Andreas Knoop · Oboe: Albrecht Pinquart · Violine: Annegret Knoop, Wei-Chung Chen · Viola: Robert Hartung · Violoncello: Viktoria Tater · Kontrabass: Franziska Rau · Cembalo und Truhenorgel: Andre Kassel
SO 19. MRZ 2023 · 11:00
Gera · Konzertsaalfoyer
305. Foyerkonzert
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne Hermann Hesse
Die Akademist*innen der Dualen Orchesterakademie Thüringen musizieren.
Julius Röntgen (1855-1932): Trio G-Dur für Flöte, Oboe und Fagott op. 86
Thomas Daniel Schlee (*1957): Musique de Plein Air für Trompete und Klarinette op. 41 - Ausschnitte
Fanfares / Hymne 1 / Hymne 2 / Nocturne 1 / Intermede / Nocturne 2 / Hymne 3
Heitor Villa-Lobos (1887-1959): Chôros Nr. 2 für Flöte und Klarinette
Camille Saint-Saëns (1835-1921): Danse Macabre (Totentanz), Sinfonische Dichtung op. 40
(Arr. für 2 Violinen von Irène Duval)
Robert Muczynski (1929-2010): Sechs Duos für Flöte und Klarinette op. 24
Antonín Dvořák (1841-1904): Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 77
1. Allegro con fuoco – Più mosso
2. Scherzo. Allegro vivace – Trio. L’istesso tempo, quasi allegretto
Akademist*innen: Violine: Sungeun Chun, Marta Mutso, Anton Sehedenko, Hajeong Shin · Kontrabass: Vincent Paul Yehudin Peterseim · Flöte: Jona Mehlitz · Oboe: Ella Dorothea Delbrück · Klarinette: Denis Fortunat · Fagott: Lorea Gurruchaga Bengoechea · Trompete: Aljoscha Schlesier
als Gäste: Viola: Robert Hartung · Violoncello: Han-Yun Cheng
SO 2. APR 2023 · 11:00
Gera · Konzertsaal
306. Foyerkonzert (auch 7. Kammerkonzert)
Musik ist keine Illusion, sie ist Offenbarung
Peter Iljitsch Tschaikowski
Alexander Porfirjewitsch Borodin (1833-1887): Streichquartett Nr. 2 D-Dur
Peter Iljitsch Tschaikowski (1840-1893): Streichsextett d-Moll op. 70 Souvenir de Florence
Violine: Judith Eisenhofer, Sigurjon Freyrsson · Viola: Robert Hartung, Christian Götz
Violoncello: Seo Young Lee, Friedemann Herfurth
SO 30. APR 2023 · 11:00
Gera · Konzertsaalfoyer
307. Foyerkonzert
Bésame mucho
Musik aus Lateinamerika
Tangos, Milongas und Boleros aus Argentinien, Mexiko und Kolumbien von Astor Piazzolla, Conny Méndez, Armando Manzanero, Consuelo Velázquez und anderen.
Gesang: Miriam Zubieta · Akkordeon: Karin Müller · Violine: Johannes Neupert
Violoncello: Jesus Antonio Clavijo Rojas · Kontrabass: Franziska Rau · Klavier: Yury Ilinov
SO 2. JUL 2023 · 11:00
Gera · Konzertsaalfoyer