Kammerkonzerte in Altenburg

 

In intimer Atmosphäre und hautnah können die Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters bei den klein besetzten Kammerkonzerten erlebt werden. Die Besonderheit: Die Programme gestalten die Musikerinnen und Musiker selbst. Hören Sie also die persönlichen Lieblingswerke Ihres Orchesters in kammermusikalischer Besetzung.

1. Kammerkonzert
Roots · Herkünfte, Ursprünge und Wurzeln
Mit dem Programm Roots präsentiert das Baumbach-Duo eigene Bearbeitungen folkloristischer
Melodien aus Kindertagen, Kompositionen, die von Mythen und Legenden erzählen, Werke Alter
Musik und von Zeitgenossen, in denen auf Traditionen wurzelnd, eine neue Tonsprache entsteht.

Baumbach-Duo: Flöte: Anne Baumbach · Gitarre: Thea Baumbach

SO 15. OKT 2023 · 11:00
Altenburg · Theaterzeltfoyer

 

2. Kammerkonzert
Verfolgung und Rückkehr · Künstlerschicksale des 20. Jahrhunderts

Hans-Christian Bartel (1932-2014): Variationen für Streichquartett
Drei Lieder der Zeit für Singstimme und Klavier
Kleine Suite für F-Blockflöte und Geige
Alfred Schnittke (1934-1998): 3 Gedichte von Viktor Schnittke für Singstimme und Klavier
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975): Klavierquintett op. 57

Sopran: Christina Bernhardt · Flöte: Kathrin Osten · Violinen: Sigurjon Freyrsson Lorenzo,
Anna Zaubzer · Viola: Heike Hanciu · Violoncello: Jesus Antonio Clavijo Rojas
Klavier: Yuri Ilinov · Sprecher*innen: Schüler*innen des Friedrichgymnasiums

SO 5. NOV 2023 · 11:00
Altenburg · Aula des Friedrichgymnasiums

 

3. Kammerkonzert
Der Tanz der Ziege · Ein animalisches Konzert für die ganze Familie
Das ensemble diX präsentiert ein närrisches Programm zur fünften Jahreszeit, in dessen Verlauf
allerlei Getier die Bühne erobert und das ein viehisches Vergnügen für Jung und Alt verspricht.

ensemble diX: Flöte: Andreas Knoop · Oboe: Albrecht Pinquart · Klarinette: Hendrik Schnöke
Fagott: Roland Schulenburg · Horn: Nikolaus Voglhofer

SO 4. FEB 2024 · 11:00
Altenburg · Theaterzeltfoyer

 

4. Kammerkonzert
Der König jauchzt! · Im Rahmen des Thementages zu Achille in Sciro
Höfische Musik von Johann Friedrich Agricola und seinen Zeitgenossen gespielt auf
historischen Instrumenten

Olibrio Galante: Barockviolinen: Miryam Nothelfer, Anna Zaubzer · Traversflöten: Lydia Brunn,
Kathrin Osten · Barockoboen: Sabrina Dildey, Robert Matthes · Barockfagott: Tobias Meier
Barockcello, Viola da Gamba: Jesús Antonio Clavijo Rojas · Violone: Ronald Güldenpfennig
Cembalo: N.N.

SA 6. APR 2024 · 18:00
Altenburg · Theaterzelt

 

5. Kammerkonzert
Der braucht einen langen Löffel, der mit dem Teufel isst. William Shakespeare

Igor Strawinsky (1882-1971): Die Geschichte vom Soldaten
Gelesen und gespielt in zwei Teilen, Text von C. F. Ramuz, freie Nachdichtung von Hans Reinhart

Sprecher: N.N. · Violine: Judith Eisenhofer · Kontrabass: Franziska Rau
Klarinette: Hendrik Schnöke · Fagott: Roland Schulenburg · Trompete: Hannes Meier
Posaune: Sebastian André · Schlagwerk: N.N.

SO 21. APR 2024 · 11:00
Altenburg · Theaterzelt

 

6. Kammerkonzert
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Hermann Hesse
Es musizieren die Akademistinnen und Akademisten der Dualen Orchesterakademie Thüringen.

SO 19. MAI 2024 · 11:00
Altenburg · Heizhaus

 

7. Kammerkonzert
Nostalgias · Musik aus Lateinamerika von Juan Carlos Cobián, Carlos Gardel, Astor Piazzolla u.v.a.

Gesang: Miriam Zubieta · Akkordeon: Karin Müller · Violine: Johannes Neupert
Violoncello: Jesus Antonio Clavijo Rojas · Kontrabass: Franziska Rau · Klavier: N.N.

SO 2. JUN 2024 · 11:00
Altenburg · Paul Gustavus Haus

 

8. Kammerkonzert
Klangzauber und Virtuosität

Aram Khatschaturjan (1903-1978): Trio für Klarinette, Violine und Klavier (1932)
Nino Rota (1911-1979): Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier
Walter Rabl (1873-1940): Quartett op.1. für Klarinette Violine, Violoncello und Klavier

Klarinette: Uwe Knaust · Violine: Wei-Chung Chen · Violoncello: Friedemann Herfurth
Klavier: Olav Kröger

SO 23. JUN 2024 · 11:00
Altenburg · Heizhaus