Der Vorverkauf für das Internationale BallettFestival Gera 26 startet am 2. SEP 2025! Alle Infos hier
von Schlafwandlern und verlorenen Söhnen
Bildergeschichten von Erich Ohser
Gedichte von Erich Kästner und
Kammermusik von Alexander Ecklebe, Thomas Stöß und Erwin Schulhoff
Alexander Ecklebe (1904-1983) Bläsertrio
für Oboe, Klarinette und Fagott
Allegro energico
Elegia
Rondo
Thomas Stöß (*1969) Vater und Sohn (2023)
Sechs Episoden für Oboe, Klarinette und Fagott
zu Bildergeschichten von e.o.plauen (Erich Ohser)
Glückliche Lösung
Der tapfere Schneemann
Der Schlafwandler
Der verlorene Sohn
Der unheimliche Nachbar
Segen ist der Mühe Preis
Erwin Schulhoff (1894 – 1942) Divertissement (1927)
für Oboe, Klarinette und Fagott
Charleston. Allegro
Romanzero. Andantino
Florida. Allegretto
Rondino. Finale. Molto allegro con fuoco
Humorvolles im Heizhaus
Unter dem Titel „von Schlafwandlern und verlorenen Söhnen“ präsentiert das ensemble diX beim 1. Kammerkonzert der Saison am 22.9. um 11:00 Uhr im Heizhaus Altenburg Humorvolles und Nachdenkliches aus der Gedankenwelt von Vätern und Söhnen. Gedichte von Erich Kästner, Bildergeschichten von Erich Ohser und Kammermusik für Bläsertrio führen das Publikum zurück in die deutschen 20er und 30er Jahre und eröffnen manch überraschenden Blick auf Parallelen zu unserer Zeit. Es musizieren Albrecht Pinquart (Oboe), Hendrik Schnöke (Klarinette) und Roland Schulenburg (Fagott). Es rezitiert Thomas C. Zinke. Das ursprünglich geplante Kammerkonzert mit Werken von Dela, Messiaen und Dvorak muss wegen Krankheit verschoben werden
In intimer Atmosphäre und hautnah können die Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters bei den klein besetzten Kammerkonzerten erlebt werden. Die Besonderheit: Die Programme gestalten die Musikerinnen und Musiker selbst. Hören Sie also die persönlichen Lieblingswerke Ihres Orchesters in kammermusikalischer Besetzung.