Körper im Raum – Tanz und Performanceworkshop

Poesie ist nicht essbar, aber unverzichtbar
Für Kinder und Jugendliche (12-15 Jahre)
Leitung: Adelisa Menghini

 

Der Workshop wird sich mit der Arbeit im Ensemble befassen. Er ermöglicht den Teilnehmer*innen, durch bewegtes Spiel und Tanz neue Blickwinkel zu entdecken. Sie werden sich auf die Suche nach einem gemeinsamen Fokus begeben, erforschen wie ihre Körper kommunizieren, sich gegenseitig zuhören und unterstützen. Augen, Ohren, Haut – mit diesem sensorischen System werden sie auf die Suche gehen, Informationen sammeln. Und sie letztlich mit ihren Bewegungen in Poesie verwandeln.

Adalisa Menghini ist eine italienische Choreografin, Performerin, Tänzerin und Lehrerin, die in Berlin lebt. Sie studierte an der School for New Dance Development Amsterdam, hat einen Postgraduiertenabschluss in Neurophysiologischer Psychologie und ist qualifizierte Lehrerin für die Feldenkrais-Methode. Adalisa Menghini führt Improvisationen auf, kreiert Stücke und arbeitet mit verschiedenen Künstlern wie Dieter Heitkamp, Nita Little, Keith Hennessy, Kirstie Simson, Sasha Waltz und Tino Sehgal zusammen. Sie kreiert Choreografien für professionelle und nicht professionelle Tänzer*innen, darunter auch Kinder und ältere Menschen. Sie unterrichtet regelmäßig Improvisation, Komposition und Choreografie an der Universität der Künste (UDK) Berlin sowie Kontaktimprovisation und Feldenkrais an der Tanzfabrik Berlin.

Eine Gemeinschaftsproduktion der TheaterFABRIK Gera und der BallettFestWoche Gera23.

Anmeldung erforderlich!