Keine Vorstellungen bis 31. März 2021 >>> Infos
Heiterkeit und Fröhlichkeit!
Mit Ausschnitten aus
Albert Lortzing (1801-1851): Der Wildschütz
Bedřich Smetana (1824-1884): Die verkaufte Braut
Gioachino Rossini (1792-1868): Der Barbier von Sevilla
Peter Tschaikowski (1840-1893): Eugen Onegin
Eduard Künneke (1885-1953): Der Vetter aus Dingsda
Jacques Offenbach (1819-1880): Hoffmanns Erzählungen
Das ideale Rezept gegen trübe Stimmung durch kulturelle Entzugserscheinungen bietet diese sommerliche Opern- und Operettengala! Angesichts zahlreicher Corona-verschuldeter Ausfälle von Premieren und Vorstellungen in den letzten Wochen kommt es für uns nicht in Frage, die Köpfe hängen, Frustration aufkommen oder Traurigkeit walten zu lassen. Die Musik wurde schließlich nicht an die Opernbühne gekettet, sondern kann beinahe immer und überall zum Erklingen gebracht werden. Die schönsten Melodien und Arien der geplanten Opern- und Operettenvorstellungen tragen die Musikerinnen und Musiker darum nun ins Freie und präsentieren die emotionalsten Momente der mit Liebe, Herzschmerz, Intrigen und Verwechslungen getränkten Opern und Operetten des Musiktheaterspielplans, der zwar kräftig durcheinandergeschüttelt wurde, wodurch aber die Hingabe und Leidenschaft der Künstlerinnen und Künstler für die Musik nicht getrübt wurde ‒ hören und sehen Sie selbst!
Sopran: Anne Preuß, Miriam Zubieta
Bariton: Johannes Beck, Alejandro Lárraga Schleske
Bass: Ulrich Burdack
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera
Dirigent und Moderator: Thomas Wicklein
Fotos: Ronny Ristok