Jetzt sparen: Wählen Sie mindestens 3 Vorstellungen der Ballettfestwoche vom 30.09.2023 – 08.10.2023 und profitieren Sie von unseren attraktiven Paketangeboten! Paket Corpus / Paket Coppélia
1. Schülerkonzert (3. bis 6. Klasse)
Junge Leute erklären das Orchester
Benjamin Britten hat mit seinem Orchesterführer für junge Leute ein tolles Orchesterstück komponiert, mit welchem man die Klänge und Besonderheiten aller Orchesterinstrumente genau kennenlernen kann. Und von Schülerinnen und Schülern selbst erklärt und moderiert, wird das ganze ein Orchesterführer von jungen Leuten für junge Leute!
Benjamin Britten (1913-1976): Orchesterführer für junge Leute
Mit Schülerinnen und Schülern des Christlichen Spalatin-Gymnasiums Altenburg und des Zabel-Gymnasiums Gera
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera
Dirigent: Thomas Wicklein
Moderatorin: Birgit Spörl
2. Schülerkonzert (ab 6. Klasse)
Von Hexentreffen und Totentänzen – Der Reiz des musikalisch Makabren
Wer immer schonmal hören wollte, wie tanzende Gerippe auf Gräbern oder die Geisterstunde auf einem einsamen Gipfel sich anhören, der ist in diesem Konzert richtig! Mit den beiden Stücken lässt sich wunderbar beweisen, dass klassische Musik alles andere als immer nur brav dahinplätschernde Schönwettermusik ist. Bei diesem Programm sollte man sich auf Gruselstimmung und Gänsehaut gefasst machen!
Camille Saint-Saëns (1835-1921): Danse Macabre op. 40
Modest Mussorgsky (1839-1881): Eine Nacht auf dem kahlen Berge (Fassung von Nikolai Rimski-Korsakow)
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera
Dirigent: Yury Ilinov
Moderatorin: Birgit Spörl
3. Schülerkonzert (ab 5 Jahren bis 2. Klasse)
Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten
Eine musikalische Geschichte von Francis Poulenc und Jean Françaix nach dem Kinderbuch von Jean de Brunhoff
Die Geschichte von dem kleinen Elefanten Babar, der in der Stadt wie ein Mensch aufwächst und später in den Urwald zurückkehrt, schrieb Jean de Brunhoff für seine Kinder. Als Francis Poulencs Nichte eines Tages verlangte, ihr diese Geschichte vorzulesen, während er eigentlich gerade Klavier spielte, verband er einfach beides und setzte Babars Abenteuer spontan in Musik um. Jean Françaix hat diese Klaviermusik dann später für Orchester instrumentiert. Dieses so quasi gemeinschaftlich entstandene Werk verrät ganz viel Liebe zu Kindern, zu Geschichten und natürlich zur Musik!
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera
Dirigent: Yury Ilinov
Moderatorin: Birgit Spörl