Choreografien von Geovana Peres da Costa, Yuri Hamano, Stefania Mancini, Jéssyca
Rett, Milton César Fernandes Oliveira Jr, Rina Hayashi, Danila Kapustin, Vinícius Leme, Hudson Oliveira
Musik von Erik Satie, Max Richter, Oliver Rinn u. a.
Uraufführung
In dem Ballettabend Synergien – 15 tänzerische Reflexionen“ in Altenburg präsentieren sich Mitglieder der international besetzten Compagnie des Thüringer Staatsballetts nicht nur als Bühnenakteure, sondern auch als Nachwuchschoreografinnen und -choreografen. Das Programm, das die vielfältigen kulturellen Wurzeln und Prägungen der Tänzerinnen und Tänzer genauso thematisiert wie die einschneidenden Erfahrungen der vergangenen zweieinhalb Jahre, in der körperliche Nähe zum Risiko wurde, wird zur neuen Spielzeit um acht neue Choreografien erweitert, die nun erstmalig zu erleben sind.
1. A Fleeting Life (Ein flüchtiges Leben)
Choreografie Yuri Hamano
2. Like the whole Life (Wie das ganze Leben)
Choreografie Vinícius Leme
3. CASA (Haus, Zuhause)
Choreografie Geovana Peres da Costa
4. Embracing (Umarmung)
Choreografie und Tanz Stefania Mancini, Yuri Hamano · Musik Oliver Rinn
5. Rogo (Bitten)
Choreografie Hudson Oliveira
6. My Fears (Meine Ängste)
Choreografie Hudson Oliveira
7. Border (Grenze)
Choreografie Stefania Mancini
8. Exhale (Ausatmen)
Choreografie Milton César Fernandes Oliveira Jr.
9. INTIMUS
Choreografie Hudson Oliveira
10. Amemn
Choreografie Jéssyca Rett
11. 6th Sense (Sechster Sinn)
Choreografie Rina Hayashi
12. M••D
Choreografie Yuri Hamano
13. Forgotten Future (Vergessene Zukunft)
Choreografie Danila Kapustin
14. Inner Sound (Innerer Klang)
Choreografie Vinícius Leme
15. Äußerung
Choreografie Vinícius Leme
„Ob ,Energy‘ von Fabio Boccalatte, das zauberhafte Tanzstück ,Amemn‘ von Jessyca Rett, ,6th Sense‘ von Rina Hayashi oder ,Forgotten Future‘ von Danila Kapusti - entstanden sind spannende, vielseitige Arbeiten, in denen sich zuweilen klassisches Ballett und zeitgenössischer Tanz die Hand reichen.“
Sabine Wagner, OTZ, März 2022„Insgesamt war es ein 90-minütiges, atemberaubendes, spektakuläres und faszinierendes Ballettstück, welches ich jedem nur empfehelen kann.“
Karolin Pohle, OVZ „Jugend rezensiert ...“, September 2022