Viel Lärm um Nichts

Komödie von William Shakespeare
Deutsche Fassung von Peter Raffalt
Ab 12 Jahren

 

„Fräulein Giftstachel, alle Frauen stehen auf mich, ausgenommen eine
einzige Vogelscheuche, und ich wünschte, ich brächte es übers Herz,
nicht ganz so hartherzig zu sein, denn Hand aufs Herz, in meinem Herzen
ist kein Platz für Frauen.“
Benedikt

Die witzige Beatrice und der nicht minder witzige Junggeselle Benedikt geben vor, die Liebe zu verachten. Sie werden dadurch zusammengebracht, dass man beiden getrennt anvertraut, der oder die andere sei in sie oder ihn verliebt. Das Tragische streift das lyrische Paar Hero und Claudio: Hero wird von dem Intriganten Don John als Dirne verleumdet – Misstrauen entsteht bei Claudio, leidende Unschuld bei Hero. Die Wahrheit kommt wieder einmal durch die herrliche Einfalt aus Volkes Mund ans Licht. Am ritterlichen Minnehof von Donna Leonata entfaltet sich ein höchst irreales, fröhliches Märchenspiel, in dem die Personen von den Liebenden bis zu den Lumpen paarweise geordnet und ausgewogen sind. 

William Shakespeare (1564-1616) schrieb diese turbulente Komödie zwischen 1598 und 1599. Dem zum Tiefsinn neigenden Theaterpublikum sei es gesagt: Der größte Dramatiker der Weltliteratur ist tatsächlich ein Humorist.

 


Besetzung