Spielzeit 2023/24
Spielzeitheft zum Download
  • Spielplan
  • Stücke & Konzerte
    • Alle
    • Musiktheater
    • Ballett
    • Schauspiel
    • Puppentheater
    • Konzert
    • Junge Bühne
    • Spezial
    •  
  • Service
    • Kartenkauf
    • Saalpläne
    • Theater+Hotel
    • Service
    • Spielpläne zum Download
    •  
  • Über uns
    • Mitarbeiter
    • Nachwuchsförderung
    • FSJ/ Bufdi
    • Spielstätten Altenburg
    • Spielstätten Gera
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    •  
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
    • Downloads
    •  
  • Freunde & Förderer
    • Freundeskreise
    • Sponsorenclub
    • Theater-Stiftung Gera
    • Defibrillator Sponsoren
    • Sanierung Puppentheater
    • Website-Sponsoren
    •  
  • Mitmachen & Vermittlung
    • Angebote für Schulen
    • Angebote zum Mitmachen
    • Mediale Angebote
    •  
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Intranet
    •  
  • Shop
  • Spielplan
  • Stücke & Konzerte
  • Service
  • Über uns
  • Presse
  • Freunde & Förderer
  • Mitmachen & Vermittlung
  • Shop
  • Mitarbeiter
  • Nachwuchsförderung
  • FSJ/ Bufdi
  • Spielstätten Altenburg
  • Spielstätten Gera
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Puppentheater

  • Mitarbeiter
    • Theaterleitung
    • Dramaturgie
    • Musiktheater
    • Ballett
    • Schauspiel
    • Puppentheater
    • Orchester
    • weitere Mitarbeiter
 
 
Susanne Koschig

Susanne Koschig

Leiterin Puppentheater

Foto: Rony Ristock
Steffi König

Steffi König

Puppenspielerin

Foto: Ronny Ristok

Steffi König wurde in Erfurt geboren und ist seit ihrem 10. Lebensjahr auf der Bühne. Nach dem Diplomabschluss mit Auszeichnung für ihr Studium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin, wirkte sie freischaffend in zahlreichen Genre übergreifenden Produktionen als Puppen- und Schauspielerin mit. Bereits während des Studiums spielte sie am Gorkitheater Berlin, am Deutschen Theater Berlin, der Volksbühne Berlin und Anderen. Ihre freischaffende Tätigkeit führte Sie unter anderem an das Staatstheater Oldenburg, ans Schauspiel Köln, Theater Lübeck, Staatstheater Hannover, Schauspielhaus Bochum, dem badischen Staatstheater Karlsruhe in der Zusammenarbeit mit Anna Bergmann, Armin Petras, Tom Kühnel, Joachim Meyerhoff, Christian Weise und Moritz Sostmann.
2009 wurde sie Ensemblemitglied am renommierten Puppentheater Halle/Saale. Ab 2015 wieder freischaffend tätig, folgte eine enge Zusammenarbeit mit dem Regisseur Moritz Sostmann am Schauspiel Köln, 2017/18 ein Festengagement am Erfurter Puppentheater "Waidspeicher" und seit der Spielzeit 2022/23 ist sie festes Ensemblemitglied am Theater Altenburg Gera.

 

Lys Schubert

Lys Schubert

Puppenspielerin

Foto: Ronny Ristok

Lys Schubert, die in Jena geboren wurde, war nach ihrer ersten Ausbildung als Krankenschwester und Co-Therapeutin in Gera und Berlin tätig. 1990-1994 absolvierte sie eine Schauspielausbildung am LIZ-Theater durch die Hochschule „Ernst Busch“ Berlin. In ihrem ersten Engagement arbeitete Lys Schubert 1995-1997 am „Theater des Lachens“ Frankfurt/Oder als Schau- und Puppenspielerin.
1997-2001 war sie erstmals am Theater Altenburg-Gera engagiert bis sie 2001 zum Kabarett „Fettnäppchen“ in Gera wechselte.
Seit Beginn der Spielzeit 2008/09 ist Lys Schubert nun wieder fester Bestandteil des Puppentheaterensembles bei Theater&Philharmonie Thüringen. Hier spielte und spielt sie in zahlreichen großen und kleinen Inszenierungen mal solistisch, mal mit ihren KollegInnen.

Eva  Vinke

Eva Vinke

Puppenspielerin

Foto: Ronny Ristok

Eva Vinke wurde 1989 in Bielefeld geboren.
Nach dem Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik in Leipzig, das sie mit dem Bachelor of Arts abschloss, folgte das Studium der zeitgenössischen Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin. Diplomabschluss mit Auszeichnung im Jahr 2020. Ihr freies Vordiplom "Von Mädchen und Strümpfen" (Outsideeye: Astrid Griesbach) wurde zu etlichen Theaterfestivals eingeladen und mit dem Freisprung Theaternachwuchspreis 2019 ausgezeichnet. Wegweisend für sie war eine Puppentheatertour mit dem amerikanischen Puppentheater "The PuppeTree" im Jahr 2016 sowie 2018. Dabei durfte sie als Puppenspielerin im Stück Caps for sale nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Esphyr Slobodkina in ganz Neu England in Bibliotheken auftreten. Puppentheater für Kinder an Orte zu bringen, an denen es kaum kulturelle Angebote gibt, ist ihr ein wichtiges Anliegen.

Tobias Weishaupt

Tobias Weishaupt

Puppenspieler

Foto: Ronny Ristok

Tobias Weishaupt arbeitet seit Herbst 2016 im Ensemble des Puppentheaters Gera. Er studierte im Diplomjahrgang Figurentheater an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Sein Studium führte ihn auch an die Akademia Teatralna nach Białystok/Polen, wo er mit Eric Bass zusammenarbeitete. Verschiedene Engagements führten ihn nach dem Studium an das Theater Waidspeicher Erfurt, an das Theater der Jungen Welt Leipzig sowie an das Theater Naumburg. 2013 war er sowohl bei den Bregenzer Festspielen als auch bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall engagiert. 2014 wirkte er bei dem Marionettenfilm Cabaret Crusades mit, wo er mit dem renommierten Künstler Wahl Shawky zusammen arbeitete.
Tobias Weishaupt ist sowohl als Figurenspieler, als auch als Schauspieler und Regisseur tätig. So kam es, dass er sein Solo Die Werkstatt der Schmetterlinge zuerst für eine Kollegin inszenierte, bevor er selbst als Spieler das Stück übernahm.

Thilo Farr

Thilo Farr

Technischer Leiter

Foto: Ronny Ristok
Andreas Böttger

Andreas Böttger

Veranstaltungs- und Haustechniker

Foto: Ronny Ristok
Ariston Tetzner

Ariston Tetzner

Veranstaltungstechniker

Foto: Ronny Ristok
Start
  • Internationale BallettFestwoche Gera 2023

    Vom 30. SEP bis 8. OKT 2023 in Gera

    mehr
    Foto: Ronny Ristok
  • Das perfekteste Tier des Universums

    Schauspiel ab 6 Jahren · Ab 14. OKT in Altenburg

    mehr
    Foto: Ronny Ristok
  • Der kleine Angsthase

    Puppentheater ab 4 Jahren · Ab 14. OKT in Gera

    mehr
    Zeichnung: Ronny Ristok
  • Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur

    Komische Oper von Albert Lortzing · Ab 15. OKT in Gera

    mehr
    Foto: Ronny Ristok
  • Start
    Immaterielles Kulturerbe
    MDR Figaro
    Sparkasse Gera Greiz
    Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH
    Deutsche Kreditbank AG
    Sparkasse Altenburger Land
    Theaterstiftung

    Theater Gera
    Theaterplatz 1
    07548 Gera
    Theaterkasse in der Bühne am Park Tel 0365-8279105
    Theater Altenburg
    Theaterzelt Teichpromenade 36
    (Zufahrt über Zwickauer Straße)
    04600 Altenburg
    Theaterkasse in der Tourismusinformation Altenburger Land · Markt 10
    Tel 03447-585160
    Theaterkasse im Zelt
    (nur ca. 1 h vor Vorstellungen)
    Tel 03447-585161

    Newsletter bestellen

    Social Media

    © 2023 Theater Altenburg Gera
    KontaktImpressumDatenschutzAGBWiderrufsbelehrungIntranet
    Nach oben
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    ok