Der Vorverkauf für das Internationale BallettFestival Gera 26 startet am 2. SEP 2025! Alle Infos hier
Anna Zaubzer, geboren 1989 in Burglengenfeld, erhielt im Alter von 6 Jahren ihren ersten Violinunterricht bei Elvira Lewartowski und wurde in die Frühförderklasse der Hochschule für Musik Regensburg bei Jewgeni Kerschner aufgenommen. Sie studierte Diplom und Master Violine an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Pauline Reguig und Prof. Stefan Hempel und erhielt im Rahmes des „Erasmus“-Programms ein Stipendium an der Hochschule Luzern bei Prof. Peter Brunt. Nach ihrem Masterabschluss führten sie Engagements als Orchestermusikerin zur Norddeutschen Philharmonie Rostock, an das Landestheater Schleswig-Holstein und an das Theater Osnabrück. Sie spielte oftmals bei Projekten der Jungen Norddeutschen Philharmonie und im Ensemble Konsonanz. 2018/2019 war sie Akademistin der Dualen Orchesterakademie Thüringen am Theater Altenburg Gera.
Es folgte ein weiterbildendes Studium Violine bei Lorenzo Lucca und derzeit aktuell ein Masterstudium Barockvioline bei Prof. Lina Tur Bonet, beides an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.
Sie ist eine aktive Kammermusikerin und spielt in verschiedenen Ensembles (u.a. Quintetto Dvoressini, Trio Bergamo), mit denen sie im In- und Ausland konzertiert.
Eine große Leidenschaft ist für sie die Alte Musik. Sie ist Mitglied im Barockorchester Olibrio des Theaters Altenburg Gera und im Leipziger Barockensemble Lachrymae.
Sie nahm an zahlreichen Meisterkursen und Festivals in vielen Ländern teil (u.a. Aspen Music Festival USA, Britten Pears Young Artists UK, Belgrad Baroque Academy).
Seit 2019 ist sie festes Mitglied in den 2. Geigen des Theaters Altenburg Gera.