
Aus einem Zweckbau, der dem Beheizen des Landestheaters diente, wurde Anfang der 1990er Jahre unter dem damaligen Intendanten Georg Mittendrein eine Kulturstätte der besonderen Art geschaffen. Im Schatten des Großen Hauses verwandelte sich der ehemalige Energiegewinnungsort in einen Energiebündelungsort, der bewegt und Wärme produziert - in und mit den Menschen, die ihn durch ihr Spiel beleben, und denen, die ihn als Zuschauer besuchen! Seit der Eröffnung am 5. Oktober 1994 mit Nigel Williams KlassenFeind finden hier kleinere, moderne und klassische Schauspiel- und Musiktheaterproduktionen in großer Bandbreite, Puppentheater und Jugendkultur ein Zuhause. Die kleine Spielstätte für 110 Zuschauer bringt ihre ganz eigenen Qualitäten mit sich: Nähe zu den Künstlern und unkompliziertes Kunsterleben im frisch sanierten Bühnenraum.