Jetzt sparen: Wählen Sie mindestens 3 Vorstellungen der Ballettfestwoche vom 30.09.2023 – 08.10.2023 und profitieren Sie von unseren attraktiven Paketangeboten! Paket Corpus / Paket Coppélia

Die Theater Altenburg Gera gGmbH sucht ab der Spielzeit 2023/24 eine*n

Korrepetitor*in mit Dirigierverpflichtung (m/w/d)
(Beschäftigung nach NV Bühne, SR Solo)


Die Theater Altenburg Gera gGmbH ist mit acht Spielstätten in Altenburg und Gera, mit fünf Sparten (Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Puppentheater, Konzerte), ca. 900 Veranstaltungen und ca. 150.000 Besuchern jährlich eines der bedeutendsten Theater Thüringens. 


Aufgaben:

  • Einstudierung von Musiktheaterwerken
  • Korrepetition bei szenischen Proben, Solo- und Ensembleproben
  • Übernahme von Tastendiensten in Vorstellungen aller Sparten 
  • sehr gutes Spiel nach Dirigat sowie klangvolles orchestrales Klavierspiel
  • Begleitung von Vorsingen und Vorspielen
  • Übernahme von Bühnendiensten 
  • Musikalische Leitung von szenischen Proben
  • Dirigate von Vorstellungen in allen Sparten nach Absprache


Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Musikhochschulstudium im Bereich Klavier, Korrepetition, Dirigieren, vorzugsweise mit Nebenfach Gesang
  • exzellente Fähigkeiten im Prima-Vista-Spiel 
  • umfassende kulturhistorische Bildung und Kenntnisse des Musiktheaterrepertoires
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache
  • pädagogisches Geschick, sicheres Auftreten 
  • überdurchschnittliches Engagement 
  • hohe Teamfähigkeit und organisatorische Flexibilität sowie Bereitschaft zu Diensten an Abenden, Wochenenden und Feiertagen


Zum Probespiel müssen folgende Stücke mit markiertem Gesang vorbereitet werden:

W.A. Mozart Aus „Figaros Hochzeit“: Finale 2. Akt 


sowie wahlweise eine der folgenden Szenen:

Richard Strauss:
Aus „Rosenkavalier“: Anfang 1. Akt bis Auftritt Ochs
Aus „Rosenkavalier“: Anfang 2. Akt bis Rosenüberreichung
Aus „Salome“: Juden-Quintett
Aus „Elektra“: Mägdeszene 

Richard Wagner:
Aus „Lohengrin“: 2. Akt, 2. Szene Ortrud-Telramund
Aus „Parsifal“: 2. Akt, Auftritt der Zaubermädchen
Aus „Tannhäuser“: 1. Akt, Venusberg (Pariser Fassung)

Giacomo Puccini:
Aus „La Bohéme“: 2. Akt 

Bestandteil des Vorspiels ist auch die Arbeit mit einem Solisten des Musiktheaters (wie Soloprobe). 
Die vorzubereitende Szene wird in der Einladung zum Probespiel mitgeteilt.

Termine für das Probespiel sind der 26.06.2023 von 10.00-16.00 Uhr 
und der 03.07.2023 von 10.00-14.30 Uhr jeweils im Theater Gera. 


Für die Planung des Vorspiels teilen Sie uns bitte mit, welchen der beiden Termine Sie wahrnehmen können bzw. ob beide Termine für Sie möglich wären.

Die Kommission entscheidet nach dem Vorspiel, welche Kandidat*innen am Vordirigat mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera teilnehmen werden. Der Termin dafür wird gesondert den betreffenden Kandidat*innen mitgeteilt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungs- und Fahrkosten können nicht erstattet werden.