Gesellschaft der Theater- und Konzertfreunde Gera e. V.
Liebe Theaterfreunde,
wir gehen sehr hoffnungsvoll und zuversichtlich in die Spielzeit 2024/25.
Die Entscheidung in Bezug auf die Sicherung der Theaterfinanzierung bis zum Jahr 2032 schafft dazu beste Voraussetzungen – viele künstlerische Vorhaben können damit besser umgesetzt werden. Trotzdem bleiben natürlich Sorgen im Alltag, die mit dem Krieg in der Ukraine und der inflationären Entwicklung bei den Lebenshaltungskosten auf jeden Einzelnen Auswirkungen haben.
Doch wir versuchen, mit den regelmäßigen Besuchen unseres Theaters, einen Ausgleich zu finden, der die Probleme erträglicher werden lässt, wozu der Spielplan in allen Sparten viele Möglichkeiten bietet.
Wir können stolz auf unser Ensemble und seine Leistungen sein! Doch auch unser Vereinsleben und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Wir haben u. a. in der vergangenen Spielzeit eine große Spendenaktion für die Sanierung unseres Puppentheaters organisiert, die im Ergebnis erstmals eine Größenordnung von 100.000 € erbracht hat.
Diese Spendenbereitschaft der Theaterfreunde und vieler Firmen und Bürger der Stadt Gera und dem Umland hat uns überwältigt. Wir möchten deshalb auch auf diesem Weg nochmals allen Spendern ein großes Dankeschön aussprechen!
Doch nicht nur Spenden organisieren gehört als Förderverein zu unseren Aufgaben. Eine Vielzahl von Veranstaltungsangeboten fördern auch das Vereinsleben. Dazu gehören Probenbesuche, Benefizkonzerte, unsere beliebte Veranstaltungsreihe Theater-Café, Theater- & Konzertreisen und vieles mehr.
Weiterhin küren wir auch unter Einbeziehung des Theater- und Konzertpublikums unsere Publikumslieblinge mit dem Theater-Oskar – ab 2024 nur noch im Zweijahres-Modus, da es sich als besser erwiesen hat, wenn alle Vorstellungen in Gera und Altenburg gesehen und bewertet werden können.
Unser Verein mit seinen 340 Mitgliedern begeht im Oktober 2025 sein 35jähriges Bestehen, dass wir mit einer kleinen Festwoche begehen möchten, da unser 30jähriges Jubiläum der Pandemie zum Opfer gefallen ist.
Wir freuen uns auf eine interessante und spannende Spielzeit 2024/25 und zugleich über jedes neue Mitglied, das in unserem Verein mitwirken möchte. Dem Ensemble wünschen wir viel Freude und Erfolg bei der Umsetzung des Spielplanes und ein kräftiges toi, toi, toi!
Ihre
Helga Klinger
Vorsitzende